Zum Hauptinhalt springen

Heute in Arbrea-GesprächeWir sprechen mit Dr. Gabriele Giunta, einem ausgezeichneten italienischen plastischen Chirurgen, der in Belgien lebt und dessen Hauptfachgebiet die rekonstruktive und ästhetische Brustchirurgie ist. In dieser Sitzung wird er über die emotionale Dimension der Technologie sprechen, d. h. wie die Arbrea Suite die Verbindung zwischen plastischen Chirurgen und Patienten stärkt.

Wie sich die Patientenerwartungen entwickelt haben

Der Faktor Internet hat dazu beigetragen, dass die Patienten viel besser informiert sind als je zuvor. Sie sind besser informiert und aufgeklärt, vor allem dank der sozialen Medien. Und wenn sie zu einem Beratungsgespräch kommen, haben sie eine Vorstellung davon, wie sie aussehen wollen.

Damit haben sich aber auch ihre Erwartungen und Bedenken in eine andere Richtung verschoben. Warum? Ihre Erwartungen werden durch unrealistische Bilder geprägt, die sie online sehen. Ich beziehe mich dabei natürlich auf Hollywood-Prominente oder sogar auf Influencer in den sozialen Medien. Das verwirrt das Wasser, denn die Patienten fühlen sich verloren und verstehen nicht, warum das Gleiche nicht auch für sie getan werden kann.

Deshalb helfe ich meinen Patienten zu verstehen, dass jeder von ihnen eine einzigartige Anatomie hat. Nicht alles, was sie sehen, kann für ihren Körper gemacht werden, denn er ist keine fertige Vorlage. Er muss individuell angepasst werden.
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass das Management von Erwartungen zu einem wichtigen Teil des Beratungsprozesses geworden ist. Und deshalb bin ich dankbar für die Lösungen von Arbrea.

Wie hat Arbrea den Konsultationsprozess verbessert?

Ich verwende Arbrea bei fast jeder Beratung. Nehmen wir an, ich habe eine Patientin, die sich ein großes Implantat einsetzen lassen möchte. Kein Problem, das ist machbar. Leider kann ich sehen, dass es überhaupt nicht zu ihrem Körper passt. Mit Arbrea kann ich zeigen, dass dieses spezielle Implantat nicht der richtige Weg ist, und erklären, warum es nicht zu ihr passen wird.

Manchmal kann man es auch andersherum verwenden. Was ich meine, ist, dass man die Patienten nicht davon überzeugen muss, welches die beste Lösung für sie ist, denn schließlich ist es kein Produkt, sondern eine Dienstleistung, die wir anbieten. Wir müssen sie jedoch aufklären, sie über die möglichen Komplikationen informieren und ihnen sagen, welches Implantat für sie am besten geeignet wäre.

Eines ist 100% wahr, nämlich die Tatsache, dass ich Arbrea sehr oft verwende. Ich benutze es, um den Patienten zu zeigen, welche Ergebnisse sie erreichen können, wobei ich immer ihre Situation vor der Operation berücksichtige. Und ich erkläre auch, welche Technik ich anwenden werde. Letzten Endes tue ich nur das, was ich für jeden Patienten für notwendig halte.

Wie hat Arbrea den Konsultationsprozess verbessert?

Traditionelle Methoden haben nach wie vor ihre Berechtigung. Ich betrachte sie als einen Mehrwert und nicht als etwas, das verworfen werden sollte. Deshalb verwende ich auch weiterhin Vorher-Nachher-Fotos und externe Sizer, um die tatsächlichen Ergebnisse der Patienten zu zeigen. Arbrea bietet jedoch einen erheblichen Mehrwert, weil es die Erfahrung persönlicher macht. Früher waren die Patienten auf die Bilder anderer Menschen angewiesen, aber jetzt können sie die möglichen Ergebnisse an ihrem eigenen Körper sehen.

In meiner Praxis verwende ich Arbrea in der zweiten Beratung. Bei der ersten Sitzung geht es darum, die Ziele des Patienten zu verstehen und das Verfahren zu besprechen. Bei der zweiten Konsultation verwende ich Arbrea, um das erwartete Ergebnis zu zeigen und die Implantatauswahl abzuschließen. Dieser Ansatz beruhigt die Patienten und stellt sicher, dass sie eine realistische Erwartung an den Eingriff haben.

Das Verständnis der einzigartigen Anatomie jedes Patienten und die Festlegung realistischer Erwartungen sind für eine erfolgreiche Operation ebenso wichtig wie der Eingriff selbst.

Dr. Gabriele Giunta

Die Erwartungen der Patienten und die Rolle der Planung in der Chirurgie verstehen

Zuallererst ist es wichtig, die Patientin, die vor Ihnen sitzt, wirklich zu verstehen. Wenn es sich um eine Frau handelt, die eine Brustoperation in Erwägung zieht, muss ich feststellen, ob sie eine realistische Erwartung an das Ergebnis hat. Wenn das nicht der Fall ist, ziehe ich es vor, nicht zu operieren, da dies zu Komplikationen führen kann. Ich spreche hier nicht nur von medizinischen, sondern auch von emotionalen und psychologischen Komplikationen.

Leider finden manche Patienten trotzdem einen anderen Chirurgen, der bereit ist, den Eingriff vorzunehmen, oft aus Gründen, über die ich lieber nicht spekulieren möchte. Als Chirurgen durchlaufen wir jedoch eine jahrelange intensive Ausbildung und Schulung, und unsere Konsultationen sind ein grundlegender Bestandteil, um ein erfolgreiches Ergebnis zu gewährleisten. Das Beratungsgespräch ist nicht nur eine Formalität, sondern der Schlüssel zum Erfolg bei jedem plastisch-chirurgischen Eingriff. Der Umgang mit den Erwartungen ist genauso wichtig wie die Operation selbst.

Die Zukunft von KI und AR in der plastischen Chirurgie

KI und AR sind bereits dabei, die Branche zu verändern, und ich glaube, dass ihre Auswirkungen wird nur wachsen. Allerdings habe ich Kollegen, die darauf bestehen, dass sie dafür keine Technik brauchen. Ich versuche nicht, es ihnen aufzuzwingen, aber ich sage ihnen auch, dass es nicht schadet, es zu versuchen. Denn die Patienten wollen zunehmend eine genaue Vorschau auf ihre Ergebnisse sehen, und diese Technologien werden die Simulationen noch präziser.

Aber ich mache mir Sorgen über die Zunahme von Fehlinformationen. Patienten fangen an, KI-Tools wie ChatGPT um medizinischen Rat zu bitten, und das geht so weit, dass sie fragen, welche Implantate sie wählen sollen! Das ist mir persönlich schon passiert. Eine Patientin sagte, ChatGPT habe ihr ein präpektorales Implantat mit 300 CC empfohlen. Und ich habe ihm gesagt, dass er die Operation mit ChatGPT genauso gut selbst durchführen könnte. KI kann zwar ein großartiges Hilfsmittel sein, aber sie kann die Expertise eines ausgebildeten Chirurgen nicht ersetzen. Unsere Aufgabe als Ärzte wird es sein, diese Technologien so zu integrieren, dass die Aufklärung der Patienten verbessert wird und sie sich dennoch auf professionelle medizinische Beratung verlassen können.

Die Macht der sozialen Medien bei Patientenentscheidungen

Die sozialen Medien haben einen großen Einfluss. Viele Patienten wählen ihren Chirurgen nach den Instagram-Followern und nicht nach der Qualifikation aus, was besorgniserregend ist. Ich bin von Patienten gefragt worden, warum ich nicht Hunderttausende von Followern habe, wie einige Chirurgen, die sich mehr auf Marketing als auf Medizin konzentrieren.

Die Wahl eines Chirurgen ist für die Patienten von entscheidender Bedeutung fachlich fundiertErfahrung und eine gute Ausbildung. Und nicht nur Beliebtheit in den sozialen Medien. Es gibt keine zweite Chance, eine Operation richtig zu machen. Komplikationen können behandelt werden, aber Prävention ist immer besser als Korrektur. 

Abschließende Überlegungen

Diese Folge von Arbrea Talks mit Dr. Gabriele Giunta bietet wertvolle Einblicke in die sich entwickelnde Beziehung zwischen Technologie, Patientenerwartungen und moderner plastischer Chirurgie. Wie Dr. Giunta betonte, sind das Verständnis der einzigartigen Anatomie jedes Patienten und die Festlegung realistischer Erwartungen von grundlegender Bedeutung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Mit Tools wie der Arbrea Suite können plastische Chirurgen die Kluft zwischen Erwartung und Realität überbrücken und den Beratungsprozess mit personalisierten, datengesteuerten Erkenntnissen verbessern. Angesichts des technologischen Fortschritts ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Fachwissen zu finden, um sicherzustellen, dass die Patienten gut informiert bleiben, ohne in die Falle der von den sozialen Medien ausgelösten Missverständnisse zu tappen.

Bleiben Sie dran für weitere Gespräche auf Arbrea Talks, wo wir weiterhin die Auswirkungen von KI, AR und innovativen Technologien in der ästhetischen Medizin erforschen.

Albi Haxhiu ist ein Marketingspezialist für Arbrea Labs. Er hat 4 Jahre Erfahrung als Texter, Social-Media-Spezialist, E-Mail-Vermarkter und Content-Writer im KI-Bereich für plastische Chirurgen und ästhetische Ärzte.