Zum Hauptinhalt springen

In der wettbewerbsintensiven Landschaft der plastischen und ästhetischen Chirurgie hat sich die Technologie zu einem zentralen Instrument entwickelt, um die Beratung zu verbessern und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. Zwei große Anbieter dominieren den Bereich der Brustsimulation: Arbrea-Labore und Crisalix. Beide bieten digitale Lösungen an, um Chirurgen bei der Visualisierung postoperativer Ergebnisse für Patienten zu unterstützen, aber sie unterscheiden sich erheblich in Ansatz, Technologie und Benutzerfreundlichkeit. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Arbrea gegen Crisalix gegeneinander abwägen und welche für moderne Kliniken besser geeignet sein könnten.

AI als Kernstück: Geschwindigkeit und Einfachheit

Das Herzstück einer jeden Simulationssoftware ist die Leistungsfähigkeit ihrer Technologie. Arbrea unterscheidet sich durch seine hochmoderne KI-Engine, die auf vollständig geräteintern über iPad oder iPhone. Das bedeutet, dass die Simulationen direkt auf dem Gerät durchgeführt werden, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Das Ergebnis? Echtzeit-3D-Simulationen in Sekundenschnelleund bietet sofortiges Feedback während der Konsultationen.

Crisalix hingegen stützt sich auf Cloud-basiertSie erfordert eine Internetverbindung, um Patientenfotos zur Verarbeitung auf externe Server hochzuladen. Die Plattform bietet zwar detaillierte 3D-Simulationen, aber die Die Bearbeitungszeit kann je nach Serverauslastung und Internetgeschwindigkeit variieren.Dies kann zu unerwünschten Pausen in Patientengesprächen führen.

Das ist der Punkt, an dem Arbrea glänzt.kein Warten, keine Verzögerungen. In der schnelllebigen klinischen Praxis kann die Einsparung von Minuten pro Konsultation eine erhebliche Auswirkung auf Ihren Zeitplan und die Erfahrungen Ihrer Patienten haben.

Datensicherheit: On-Device vs. Cloud

In der heutigen Welt wird die Privatsphäre der Patienten mehr denn je unter die Lupe genommen. Einhaltung der GDPR und lokale Datenschutzgesetze verpflichten Kliniken zum verantwortungsvollen Umgang mit Patientendaten.

Arbreas geräteinterne Verarbeitung Modell ist von Natur aus sicherer. Denn alle Daten bleiben lokal auf dem iPad oder iPhone und werden nach jeder Sitzung sofort gelöscht, Patienten fühlen sich wohler in dem Wissen, dass ihre Bilder nicht an externe Server gesendet werden. Arbrea speichert oder überträgt keine Patientendaten, was die Haftungsrisiken für Chirurgen verringert.

Umgekehrt arbeitet Crisalix mit einer Cloud-basiertes Systemdas Hochladen von Patientenfotos und Simulationen auf externe Server. Obwohl das Unternehmen die üblichen Sicherheitsprotokolle befolgt, könnten einige Kliniken und Patienten immer noch über die Risiken besorgt sein, die mit Cloud-Speicher und Datenzugriff durch Dritte.

In Regionen, in denen der Datenschutz von größter Bedeutung ist, bietet Arbrea mit seinem Konzept des eingebauten Datenschutzes.

Die Benutzererfahrung: Chirurgen und Patienten

Wenn es um das Nutzererlebnis geht, Einfachheit ist der Schlüssel. Arbrea wurde weithin gelobt für seine minimalistische, intuitive Schnittstelledie speziell für plastische Chirurgen entwickelt wurde. Die App erfordert praktisch keine Lernkurve und eignet sich daher sowohl für erfahrene Ärzte als auch für Klinikmitarbeiter, die während der Patientenberatung zusätzliche Dienstleistungen anbieten möchten.

Crisalix ist zwar reich an Funktionen, kann aber als komplexer. Chirurgen benötigen möglicherweise zusätzliche Einführungs- oder Schulungssitzungen, um die Möglichkeiten der Plattform voll ausschöpfen zu können. Außerdem kann der Wechsel zwischen verschiedenen Tools, Schnittstellen und webbasierten Portalen während einer Konsultation sowohl für den Chirurgen als auch für den Patienten störend sein.

Mit Arbrea, alles geschieht in einem gleichmäßigen Flussvon der Aufnahme von Bildern über die Darstellung von Simulationen bis hin zur Diskussion der Ergebnisse - und das alles in wenigen Minuten. Dies führt zu höheres Engagement der Patientenda sie direkt und in Echtzeit an der Gestaltung ihrer Behandlungspläne beteiligt sind.

Schlussfolgerung

Beide Arbrea und Crisalix bieten leistungsstarke Lösungen zur Modernisierung und Verbesserung des Patientenerlebnisses. Wenn man jedoch vergleicht Geschwindigkeit, Datenschutzund BenutzerfreundlichkeitArbrea ist ein revolutionäres Werkzeug für die zukunftsorientierten Kliniken von heute.

Die geräteinterne KIin Verbindung mit seiner Ausrichtung auf Patientensicherheit und das benutzerfreundliche Design machen Arbrea zu einer guten Wahl für Chirurgen, die schnellere, sicherere und ansprechendere Konsultationen durchführen möchten.

Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, worauf Ihre Klinik am meisten Wert legt: Wenn Sie den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit, Datenschutz und ein nahtloser Arbeitsablaufkönnte Arbrea die beste Lösung für Sie sein.

Selene Cabibbo ist Marketing Managerin bei Arbrea Labs und darauf spezialisiert, das Wachstum durch innovative Marketingstrategien zu fördern. Mit einem starken Fokus auf die Förderung von AR- und 3D-Simulationstechnologien für die plastische Chirurgie widmet sie sich der Steigerung der Markenpräsenz und der Kontaktaufnahme mit Zielgruppen weltweit.