Die Arbrea Suite bietet eine spezialisierte Messwerkzeug wurde entwickelt, um plastische Chirurgen bei der Ermittlung präziser Brustmessungen und Volumenberechnungen zu unterstützen. Diese fortschrittliche Funktion ist der Schlüssel zu Verbesserung der präoperativen Planung und die Verbesserung der Patientenberatung, um genaue und personalisierte Simulationen für Brustoperationen wie Vergrößerung, Verkleinerung oder Mastopexie zu gewährleisten.
Berechnung der Messwerte #
- Öffnen Sie Arbrea-Suite und navigieren Sie zum Messwerkzeug.
- Wählen Sie den Patienten 3D-Modell oder Bild für die Analyse.
- Das System wird automatische Erstellung von Schlüsselmessungen, einschließlich:
- Breite, Projektion und Symmetrie der Brustbasis.
- Gesichtsproportionen und Abstandsberechnungen.
- Klicken Sie auf einzelne Messungen, um Feinabstimmung und Anpassung auf der Grundlage spezifischer chirurgischer Ziele.
Warum ist das wichtig?
- Bietet genaue anatomische Analyse für die Behandlungsplanung.
- Hilft bei der Auswahl geeignete Implantatgrößen oder chirurgische Änderungen.
Berechnen des Volumens #
- Klicken Sie auf das Werkzeug zur Volumenberechnung im Abschnitt Messung.
- Das System wird automatische Schätzung des Brust- oder Gesichtsvolumens basierend auf dem ausgewählten Bereich.
- Ändern Sie Volumensimulationen zur Visualisierung Vergrößerungs-, Verkleinerungs- oder Konturierungseffekte.
Nutzen Sie:
- Hilft Vergleich des Volumens vor und nach der Simulation.
- Hilft bei der Bestimmung Anforderungen an die Implantatgröße und Fetttransplantation.
Umschalten zwischen Zoll und Zentimetern #
Mit der Arbrea Suite können Sie einfach zwischen folgenden Bereichen wechseln kaiserlich und metrisch Systeme an Ihre Arbeitsabläufe und Patientenwünsche anpassen. Zum Wechseln der Einheiten:
- Zugriff auf die Simulation Dashboard.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie Ihr bevorzugtes System: Zoll oder Zentimeter.
Schlussfolgerung #
Die Messwerkzeug in Arbrea-Suite vereinfacht Volumen- und Dimensionsanalyseund gewährleistet genaue chirurgische Planung und verbesserte Patientenberatungen. Durch die Nutzung von automatische Berechnungen, Volumenanpassungen in Echtzeit und detaillierte Abmessungsverfolgungkönnen Chirurgen optimieren präoperative Entscheidungsfindung.
Weitere Hinweise finden Sie in der vollständiges Video-Tutorial unten.