Zum Hauptinhalt springen

Gastgeber: Herzlich willkommen zu einer weiteren spannenden Sitzung von Arbrea Talks. Heute haben wir das Privileg, Dr. Maximilian Otte zu Gast zu haben, einen angesehenen plastischen Chirurgen, der bei der Nutzung von Technologie für die Patientenversorgung eine Vorreiterrolle spielt. Dr. Otte, vielen Dank, dass Sie zu uns gekommen sind.

Dr. Otte: Ich freue mich sehr, hier zu sein. Ich danke Ihnen für die Einladung.

Gastgeber: Herr Dr. Otte, könnten Sie die zentrale Rolle von Arbrea bei der Umgestaltung der Landschaft der virtuellen Konsultationen näher erläutern?

Dr. Otte: Auf jeden Fall. Arbrea hat in meiner Praxis viel verändert. Als plastischer Chirurg, der Patienten von verschiedenen Standorten aus behandelt, hat mir dieses AR-Simulationstool ermöglicht, gründliche Beratungen aus der Ferne durchzuführen. Das Schöne daran ist die Möglichkeit, Messungen zu rationalisieren, die Implantatauswahl anzupassen und mögliche Ergebnisse zu visualisieren - und das alles, ohne dass man physisch anwesend sein muss. Es ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, die Kluft zwischen den Patienten und ihren gewünschten Verfahren zu überbrücken.

Gastgeber: Könnten Sie einige spezifische Vorteile nennen, die Arbrea-Tools Ärzten wie Ihnen in diesem Bereich der virtuellen Konsultationen bieten?

Dr. Otte: Sicherlich. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Möglichkeit, Operationen genau zu planen, auch für Patienten, die von weit her anreisen. Arbrea ermöglicht präzise Messungen und Simulationen, so dass ich jeden Aspekt eines Eingriffs, von der Auswahl der Implantate bis hin zu den zu erwartenden Ergebnissen, vor der Ankunft des Patienten genau abstimmen kann. Das spart nicht nur Zeit, sondern gewährleistet auch einen individuelleren Ansatz bei jeder Operation.

Gastgeber: Wie hat sich Arbrea in Ihrer Praxis auf das Engagement der Patienten ausgewirkt?

Dr. Otte: Patienten, die eine virtuelle Konsultation in Anspruch nehmen, sind oft sehr engagiert und informiert. Sie haben sich ausgiebig über Chirurgen und Verfahren informiert, bevor sie sich an sie wenden. Die Simulationen von Arbrea helfen ihnen, sich ein Bild davon zu machen, was sie erwartet, und schaffen so ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens, was zu einer höheren Bereitschaft im Vergleich zu traditionellen persönlichen Beratungen führt.

Gastgeber: Gibt es irgendwelche Einschränkungen, auf die Sie bei der Verwendung von Arbrea gestoßen sind, insbesondere bei Eingriffen wie Brustvergrößerungen?

Dr. Otte: Bei signifikanten anatomischen Veränderungen, wie z. B. bei Brustveränderungen nach einer Schwangerschaft, gibt es Grenzen bei der genauen Simulation möglicher Ergebnisse. Für Patientinnen mit weniger extremen Veränderungen ist Arbrea jedoch nach wie vor ein leistungsfähiges Instrument, das präzise Simulationen ermöglicht und bei der Entscheidungsfindung hilft.

Gastgeber: Ihr Ansatz für die Patientenbetreuung scheint ganzheitlich zu sein. Wie integrieren Sie Arbrea in diesen breiteren Ansatz?

Dr. Otte: Bei Abreya geht es nicht nur um Simulationen; es ist Teil einer umfassenden Patientenreise. Von personalisierten präoperativen Trainingsplänen bis zur postoperativen Unterstützung ist es nahtlos integriert. Das Tool verbessert die Aufklärung der Patienten, indem es ihnen ermöglicht, potenzielle Ergebnisse zu visualisieren, und macht sie so zu aktiveren Teilnehmern an ihrer chirurgischen Reise.

Gastgeber: Gibt es bestimmte Verbesserungen oder Funktionen, die Sie sich für Arbrea wünschen, um seinen Nutzen weiter zu erhöhen?

Dr. Otte: Derzeit erfüllt Arbrea seinen Zweck bemerkenswert gut. Eine leichter zugängliche Version, insbesondere für jüngere Chirurgen oder Assistenzärzte, könnte jedoch für die nächste Generation auf diesem Gebiet von großem Nutzen sein. Kostengünstige Optionen würden den Zugang zu solchen transformativen Werkzeugen demokratisieren.

Gastgeber: Welchen Rat würden Sie Kollegen geben, die Arbrea in ihre Praxis integrieren möchten?

Dr. Otte: Ich würde sie ermutigen, Arbrea in ihrem Arbeitsablauf zu erkunden und zu testen. Es geht darum, sich schrittweise anzupassen und seine nahtlose Integration zu verstehen. Das Tool verbessert nicht nur die Konsultationen, sondern auch das Gesamterlebnis für den Patienten, indem es fundiertere Entscheidungen und eine individuellere Betreuung ermöglicht.

Gastgeber: Vielen Dank, Dr. Otte, dass Sie die transformative Rolle von Arbrea bei der virtuellen Konsultation und ihre Auswirkungen auf die moderne Patientenversorgung beleuchtet haben.

Dr. Otte: Mit Vergnügen. Ich danke Ihnen für diese Gelegenheit.

Selene Cabibbo ist Marketing Managerin bei Arbrea Labs und darauf spezialisiert, das Wachstum durch innovative Marketingstrategien zu fördern. Mit einem starken Fokus auf die Förderung von AR- und 3D-Simulationstechnologien für die plastische Chirurgie widmet sie sich der Steigerung der Markenpräsenz und der Kontaktaufnahme mit Zielgruppen weltweit.