Zum Hauptinhalt springen

Auf der POLYTECH BRIGHT TALENTS 2023 in Kos berichtete Dr. Maximilian Otte über bahnbrechende Ergebnisse, wie der Einsatz von 3D-Simulationen in der Online-Beratung die Konversionsraten in seiner brustchirurgischen Praxis deutlich verbessert hat.

Der Einfluss der 3D-Simulation auf die Konversionsrate

Der innovative Ansatz von Dr. Otte umfasst die Arbrea Suite, um virtuelle Konsultationen mit 3D- und AR-Simulationen zu ermöglichen. Diese Technologie hat entscheidend dazu beigetragen, den Beratungsprozess zu verändern, indem sie den Patienten von der ersten Interaktion an eine klare Visualisierung ihrer potenziellen Operationsergebnisse bietet.

Konversionsrate Erfolg

Dr. Otte präsentierte überzeugende Daten und betonte, dass Bei 20 Online-Beratungen mit 3D-Simulation erzielte er eine beeindruckende Konversionsrate von 80%. Diese Statistik unterstreicht die Wirksamkeit der 3D-Simulation, die den Patienten Vertrauen und Klarheit vermittelt, was zu einer höheren Bereitschaft führt, mit der Operation fortzufahren.

  • 80% Umrechnungskurs
  • 60%-Fälle mit nur einem Beratungsgespräch (nie mehr als zwei Konsultationen)
  • Nur 20% der Fälle Er bestellen 2 verschiedene Größen von Implantaten

Diese Erkenntnisse belegen die Effizienz und Effektivität des Einsatzes von 3D-Simulationen bei der Verringerung der Notwendigkeit von Mehrfachkonsultationen und der Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, dass Patienten nach der ersten Konsultation mit der Operation fortfahren.

Fallstudie: Von der Konsultation zur Operation

Ein bemerkenswerter Fall, der besprochen wurde, war der einer Patientin namens Lea, die ihre erste Beratung per FaceTime erhielt. Mithilfe der 3D-Simulation von Arbrea konnte Dr. Otte wichtige Parameter wie den Abstand der Brustwarzen und die Brustbreite genau messen. Diese präzise Messung ermöglichte eine sachkundige Diskussion über die Implantatoptionen und gab Lea die Möglichkeit, sich verschiedene Größen und Formen an ihrem eigenen Körper vorzustellen, bevor sie eine Entscheidung traf.

Warum 3D-Simulationen funktionieren

  1. Verbesserte Visualisierung: Die Patienten können realistische Projektionen ihres Aussehens nach der Operation sehen, was Unsicherheiten und Ängste verringert.
  2. Genaue Messungen: Die Technologie gewährleistet eine präzise präoperative Planung, die zu besseren Operationsergebnissen führt.
  3. Informierte Entscheidungsfindung: Durch die Veranschaulichung verschiedener Implantatgrößen und -formen können Patienten eine fundiertere Entscheidung treffen, was zu einer höheren Zufriedenheit führt.

Die Zukunft der Online-Beratung

Der Erfolg von Dr. Otte mit 3D-Simulationen stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der Brustchirurgie dar. Die Möglichkeit, gründliche und präzise Beratungen online durchzuführen, erweitert nicht nur den Zugang zu fachkundiger Betreuung, sondern rationalisiert auch den präoperativen Prozess.

Schlussfolgerung

Der Vortrag von Dr. Maximilian Otte auf der POLYTECH BRIGHT TALENTS 2023 unterstrich die transformative Wirkung der 3D-Simulation bei der Beratung in der Brustchirurgie. Mit einer Konversionsrate von 80% von der Online-Beratung bis zur Operation ist es klar, dass diese Technologie ein entscheidender Faktor ist, der den Patientinnen das Vertrauen und die Klarheit gibt, die sie brauchen, um den gewünschten Eingriff durchzuführen.

Über den Autor

Dr. Maximilian Otte ist ein renommierter plastischer Chirurg mit Sitz in Stockholm, Berlin und Mannheim, der sich auf fortschrittliche Techniken zur Brustvergrößerung spezialisiert hat. Mit seinem Engagement für Innovation und patientenzentrierte Behandlung hat Dr. Otte modernste Technologien wie 3D-Simulationen und virtuelle Beratungen in seine Praxis integriert, die den Beratungsprozess und die chirurgischen Ergebnisse erheblich verbessern.

Dr. Ottes Fachwissen erstreckt sich auf verschiedene Arten von Brustoperationen, einschließlich hybrider Brustvergrößerungen, Mastopexie und Verkleinerungen. Sein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Weiterbildung zeigt sich in seiner aktiven Teilnahme an internationalen Konferenzen und Seminaren, wo er sein Wissen und seine Erkenntnisse mit Kollegen und angehenden Chirurgen teilt.

Selene Cabibbo ist Marketing Managerin bei Arbrea Labs und darauf spezialisiert, das Wachstum durch innovative Marketingstrategien zu fördern. Mit einem starken Fokus auf die Förderung von AR- und 3D-Simulationstechnologien für die plastische Chirurgie widmet sie sich der Steigerung der Markenpräsenz und der Kontaktaufnahme mit Zielgruppen weltweit.

We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US EN
en_US EN
pt_BR PT
it_IT IT
es_ES ES
de_DE DE
Close and do not switch language